In Stages und Dungeons begegnest du Wellen von feindlichen Einheiten. Besiege alle Feinde, ohne alle eigenen Einheiten zu verlieren, um zu gewinnen.

Aktionspunkte & Runden

Das Kampfsystem verwendet ein aktives rundenbasiertes System (ATB), das rundenbasierten Kampf mit Echtzeitstrategie kombiniert.

Jede Einheit hat eine Aktionspunkt-Leiste (AP-Leiste) unterhalb ihrer Trefferpunktleiste, die sich langsam füllt. Wenn die AP-Leiste vollständig geladen ist, ist die Einheit am Zug und kann handeln.

Wie kann ich die Reihenfolge der Züge beeinflussen?

Die Geschwindigkeit, mit der sich die AP-Leiste füllt, wird von der Agilität (AGI) einer Einheit beeinflusst.

Einige Einheiten sind von Natur aus schneller als andere. Du kannst Statuseffekte verwenden, um deine eigenen Einheiten schneller oder feindliche Einheiten langsamer zu machen. Du kannst sie sogar mit Fähigkeiten, die AP-Schaden verursachen, daran hindern, sich überhaupt zu bewegen.

Iin der Taverne kannst du deinen Einheiten mit Gegenständen ausrüsten, um ihre Agilität zu erhöhen.

Hier ist eine kleine Vorschau deiner ausgewählten Ausrüstung.

Fähigkeiten & Abklingzeiten

Wenn deine Einheit an der Reihe ist, kannst du pro Zug eine Fähigkeit auswählen, die ausgeführt werden soll.

Du kannst dir Infos zu den Fähigkeiten anzeigen lassen, indem du das Fähigkeitsicon gedrückt hältst.

Passive Fähigkeiten

Einige Einheiten verfügen über passive Fähigkeiten, die von selbst aktiviert werden.

Passive Fähigkeiten werden automatisch aktiviert, wenn ihre Bedingung erfüllt ist. Diese können auch außerhalb eines aktiven Zuges aktiviert werden und ermöglichen unterbrechende Fähigkeiten.

Abklingzeit

Einige Fähigkeiten haben eine Abklingzeit, die auch auf bestimmte passive Fähigkeiten angewendet werden können.

Nach Verwendung einer Fähigkeit mit Abklingzeit steht sie für einige Runden nicht zur Verfügung. Achte darauf, deine Fähigkeiten zur richtigen Zeit einzusetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Jede Einheit hat mindestens eine Fähigkeit ohne Abklingzeit, die immer verwendet werden kann. Dies ist ihre primäre Fähigkeit auf der linken Seite der verfügbaren Fähigkeiten.

Lebenspunkte & KO

Jede Einheit hat Trefferpunkte (HP). Wenn eine Einheit auf 0 HP fällt, geht sie in einen KO-Zustand über und kann für die aktuelle Stufe nicht mehr kämpfen. Wenn dies in Dungeons passiert, bleibt deine Einheit bis zum Ende des Dungeons nicht verfügbar.

Wenn alle deine Einheiten KO sind, verlierest du den Kampf. Keine Sorge, du kannst es erneut versuchen, und deine Einheiten erholen sich automatisch, nachdem eine Stufe oder ein Dungeon abgeschlossen oder verloren ist.

Wie kann ich verhindern, dass Einheiten KO gehen?

Du kannst Unterstützungseinheiten verwenden, um Statuseffekte zu heilen und HP wiederherzustellen. Einige Einheiten können sogar Einheiten wiederbeleben, die KO sind. Du kannst auch defensive Einheiten verwenden, die Schaden verhindern oder andere Einheiten schützen.

Du kannst auch Gegenstände in Dungeons finden, mit denen du deine Einheiten heilen kannst.

Elemente & Ziele

Jede Einheit hat genau ein Element, und alle ihre Fähigkeiten verursachen Schaden dieses Elementartyps. Jedes Element hat Vor- und Nachteile gegenüber anderen Elementen.

Der kleine Indikator im Kampf zeigt Ihnen an, ob der Angriff einer Einheit einen Vorteil oder Nachteil hat, oder neutral ist.

  • Vorteil: Du fügst 25 % mehr Schaden zu und hast eine höhere Chance auf kritische Treffer.
  • Neutral: Du verursachst normalen Schaden.
  • Nachteil: Du fügst 25% weniger Schaden zu und hast die Chance zu verfehlen.

IconElementVorteile gegenNachteile gegen
FeuerNaturWasser
NaturWasserFeuer
WasserFeuerNatur
LichtSchattenLicht
SchattenLichtSchatten

Ziele

Deine Einheiten wählen automatisch ein Ziel basierend darauf aus, wie effektiv ihr elementarer Vorteil ist.

Du kannst natürlich während eines Zuges ein anderes Ziel auswählen, um deine Strategie anzupassen. Einige Fähigkeiten treffen sogar mehrere Ziele. Du musst nur das primäre Ziel auswählen, damit alle getroffen werden.

Statuseffekte

Einige Fähigkeiten können Statuseffekte verursachen, die zwei Kategorien haben:

  • Buff: positive Effekte
  • Debuff: negative Effekte

Du kannst die Chance, Statuseffekte zu verursachen, anhand der Fähigkeit überprüfen.

Die endgültige Chance wird von der Resistenz (RES) der Ziele und der Genauigkeit (ACC) des Verursachers beeinflusst, sowie vom elementaren Vorteil.

Dauer

Die meisten Statuseffekte haben eine Dauer in Runden, nach der sie automatisch ablaufen. Einige Statuseffekte haben Stapel und lösen sich nicht automatisch auf.

Wie kann ich Statuseffekte beeinflussen?

Es gibt viele Möglichkeiten, mit Statuseffekten umzugehen. Du kannst deine Attribute mit Buffs und Ausrüstung anpassen, um entweder die Genauigkeit oder die Resistenz zu erhöhen.

Du kannst Fähigkeiten verwenden, um Debuffs zu beseitigen oder Buffs von deinen Feinden zu stehlen. Einige Buffs wie Immunität können verwendet werden, um deine Einheiten für einige Runden vor Statuseffekten zu schützen.

Auto- & Geschwindigkeitsmodus

Nach Abschluss des Tutorials werden die Optionen Auto- und Geschwindigkeitsmodus oben rechts während des Kampfes verfügbar.

Automatischer Modus

Im automatischen Modus werden automatisch Fähigkeiten für deine Einheiten ausgewählt, wenn du an der Reihe bist. Einheiten haben ein vordefiniertes Verhalten, das Fähigkeiten auswählt und sicherstellt, dass sie effizient eingesetzt werden. Dies ist nützlich für das Farmen, aber beachte, dass du sie für schwierige Kämpfe nicht verwenden solltest, da du durch manuelles Auswählen deiner Ziele und perfektes Timing deiner Fähigkeiten-Cooldowns einen besseren Erfolg erzielen könntest.

Geschwindigkeitsmodus

Der Geschwindigkeitsmodus ermöglicht es dir, die Kampfgeschwindigkeit zu erhöhen. Beachte jedoch, dass du bei schnellem Spiel Details, wie Statuseffekte auf deinen Helden, übersehen könntest.

Abenteuer überspringen

Sobald du einen Dungeon-Abschnitt abgeschlossen hast und Sanduhren besitzt, kannst du diese verwenden, um Kämpfe zu überspringen. Wenn du Zeit sparen möchtest, wird empfohlen, Abenteuerübersprünge zu verwenden, um Ressourcen schnell zu sammeln.