Über den Button Gildenraids können Gildenleiter oder -offiziere, wenn der Gildenleiter mindestens Spielerstufe 50 erreicht hat, einen Angriff auf die nächste Gildenraidebene befehlen.

Die Kosten für einen solchen Angriff werden von dem Spieler bezahlt, der den Raid ausruft.

Sobald ein Gildenangriff ausgerufen wurde, kann kein Gildenraid bestritten werden.

Wenn nach Ausrufung des Gildenraids der Gildenleiter wechselt und der neue Leiter unter Stufe 50 ist, kann sich keiner mehr zum Gildenraid melden. Für die Dauer des Raids muss der Gildenleiter zwingend Stufe 50 oder höher sein, um Mitstreiter für den Raid zu bekommen.

Wie bei Gildenkämpfen nimmt auch bei den Gildenraids nur teil, wer über 24 Stunden Mitglied der Gilde ist und sich aktiv zur Teilnahme anmeldet.

Ablauf der Gildenraids

Die Gildenraidkämpfe starten zum angegebenen Zeitpunkt - 10 Stunden nach Ausrufung des Raids - automatisch.

Alle angemeldeten Mitglieder der eigenen Gilde kämpfen mit aufsteigender Stufe nacheinander.

Gewinn Gildenraid

Beim Sieg gegen den Gildenraid-Gegner, erhält jeder Spieler, der teilgenommen hat, Erfahrungspunkte für seinen Charakter.

Zudem erhöhen sich durch die ersten 50 Raids mit jeder gewonnenen Ebene der Gold- und Erfahrungsbonus, den man durch die Gilde bekommt, um je 2%.

Nach einer Niederlage hat man erneut die Chance, die Ebene zu besuchen, bis diese komplett von Gegnern gereinigt ist. Das bezahlte Gold für jeden Versuch erhält man allerdings nicht zurück.

Bei den Gildenraids 51 bis 150 werden die Attribute der Gildenkämpfer automatisch verringert (De-Buff), damit die Zahlenwerte nicht die Skala "sprengen". Ausgenommen ist der Wert "Glück" bei allen Akteuren.

Wenn man mit seinem Charakter bereits eine Ebene gereinigt hat und in eine andere Gilde wechselt, erhält man Erfahrungspunkte für die gleiche Ebene nicht erneut.

Neue Gildenmitglieder erhalten nach 21 Tagen Gildenzugehörigkeit automatisch die fehlenden Gildenraidgegnerbilder im Sammelalbum.