Ab Charakterstufe 105 wird der Arena-Manager freigeschaltet. Das Ziel des Arena-Managers ist es, eine wirtschaftlich florierende Arena aufzubauen, diese den Göttern zu opfern, Runen daran zu verdienen und das alles zu wiederholen.

Um Fortschritte zu erzielen, sammelt man mindestens 20 Runen, bevor sie geopfert werden.

Durch den Ausbau der Arena und das Opfern der Runen erlangt man bestimmte Vorteile, die weiter unten beschrieben werden.

Arena-Manager

Man beginnt mit einer kleinen Arena - nicht mehr als ein Acker mit ein paar billigen Sitzplätzen. Damit wird alle paar Sekunden automatisch etwas Zaster generiert  - auch, wenn man ausgeloggt ist.

Hat man genug Zaster eingenommen, können damit Sitzplätze verbessert oder die Arena weiter ausgebaut werden: zum Beispiel mit einem Popcornstand, einem Parkplatz, einem Getränkestand oder später auch Fallen und Monster, um die Kämpfe für das Publikum interessanter zu gestalten.

Hat man sehr viel Zaster angespart, kann man über den "X1”-Button oben rechts auch ändern, wie oft ein Ausbau mit einem Klick gekauft werden soll, um den Ausbau zu beschleunigen.

Die Zeitangaben unter jedem Ladebalken können angeklickt werden, um zwischen "Gesamtzeit" und "Restzeit" für jedes Gebäude umzuschalten.

Die Zaster-Einheiten wie z.B. Millionen sind bewusst international gehalten. Dies dient der besseren Vergleichbarkeit für internationale Spieler.

Fahrender Händler

Eine weitere Hilfe stellt der fahrende Händler oben in der Mitte dar, der gegen Zahlung von Pilzen verschiedene Skips und Boosts anbietet.

Das Angebot des Händlers wird jeden Tag um Mitternacht zurückgesetzt. Wenn ein Boost gekauft wurde, bleibt der Händler für den Rest des Tages geschlossen.

Fahrender Händler

Skips

Skips überspringen z.B. Zeit.

Händler Skips

Boosts

Boosts erhöhen Verdienste dauerhaft. Welche Auswirkung welches Angebot hat, erfährt man durch das Öffnen des Tooltips.

Opfern

Je attraktiver eine Arena ist, desto mehr Zaster pro Zeiteinheit generiert sie.

Eine Arena kann gegen Runen geopfert werden. Werden Runen geopfert, werden alle Arena-Ausbauten und der aktuell vorhandene Zaster zurückgesetzt und man startet mit einer neuen Arena von vorne.

Die bereits in Besitz befindlichen Runen behält man immer. Pro 20 Runen, die sich im Besitz befinden, bekommen Gebäude Boni auf den Zaster-Ertrag!

Runen

Runen haben zwei Effekte, die nicht zu vernachlässigen sind:

  • Je mehr Runen man hat, desto mehr Geld pro Zeiteinheit bekommt man.
  • Wenn man mindestens 1000 Runen verdient hat, kann man im Waffen- und Zauberladen Gegenstände erhalten, die Runen-Verbesserungen beinhalten. Diese können mehr Lebenspunkte in Kämpfen, mehrere Arten von Elementarschäden (Eis, Feuer etc.) bei Angriffen bringen, bzw. Resistenzen gegen diese. Die Verteidigungen werden besser, man erhält mehr Erfahrungspunkte, nimmt mehr Gold ein und weiteres. Mehr Runen bedeutet höhere Boni.

Boni

Die Maximalboni, die durch runenverbesserte Gegenstände erhalten oder addiert werden können, wenn mehrere Gegenstände mit gleicher Art Runen-Bonus besessen werden, sind:

  • Gold-Bonus in Quests: max. 50%
  • Erhöhte Fundchance für Epics: max. 50%
  • Verbesserte Itemqualität: max. 5 Einheiten
  • Erfahrungs-Bonus in Quests: max. 10%
  • Lebenspunkte-Bonus: max. 15%
  • Schadens-Bonus (Feuer, Eis, Blitz): je max. 60% (diese Rune gibt es nur in Waffen)
  • Schadensreduktion (Feuer, Eis, Blitz): je max. 75%
  • Schadensreduktion (für alle Elemente): max. 25% (auf ein Item, bis zu 75% addiert)

Die Schadensreduktion gegen Elemente wirkt prozentual auf den erlittenen, durch Element-Runen erhöhten Schaden. Sobald alle Boosts für alle zehn Gebäude gekauft wurden, besteht die Chance, die Geld-Boosts auf eine Platin-Stufe zu bringen.