Im Legendary Dungeon erwarten einen verschiedene Türen. Je nach eigener Präferenz oder gewählter Strategie muss man sich für eine der Türen entscheiden, durch die man schreiten möchte. Hinter jeder Art von Tür erwarten einen bestimmte Begebenheiten.

Hier eine Auflistung aller Türen, die einem im Legendary Dungeon begegnen können und was einen dahinter erwartet:

Verschlossene Tür

Um einen Raum hinter einer verschlossene Tür betreten zu können, wird ein Schlüssel benötigt. Schlüssel können bspw. als Loot von besiegten Monstern erhalten werden.

Wenn man keinen Schlüssel besitzt, bleibt die Türe verschlossen. Es sei denn, man verfügt über den Segen "Dietrich", der es einem erlaubt, verschlossene Türen ohne Schlüssel zu öffnen.

Schlüsseltür

Beeinflussender Schicksalsklunker

  • Anhänger des Schlüsselmeisters: Chance, beim Fliehen einen Schlüssel zu erhalten. Dafür ist immer eine Türe verschlossen.
  • Alter Opferstein: Hinter verschlossenen Türen können auch Opfertruhen auftauchen. Der Schaden von Opfertruhen ist dafür verringert.
  • Nierenstein der Zielstrebigkeit: Hinter verschlossenen Türen können auch verfluchte Truhen auf einen warten.

Doppelt verschlossene Tür

Um eine doppelt verschlossene Türe öffnen zu können, benötigt man zwei Schlüssel.

Wenn man keinen oder nur einen einzigen Schlüssel besitzt, bleibt die Türe verschlossen. Es sei denn, man verfügt über den Segen "Dietrich", der es einem erlaubt, Schlüsseltüren ohne Schlüssel zu öffnen.

Doppelt verschlossene Tür

Beeinflussender Schicksalsklunker

  • Magnetstein: Chance auf doppelt verschlossene Türen und erhöhte Chance Schlüssel aus Kämpfen zu erhalten.

Unverschlossene Tür

Unverschlossene Türen können ohne Schlüssel geöffnet werden. Was sich dahinter verbirgt, ist ungewiss.

Offene Tür

Beeinflussender Schicksalsklunker

  • Spionageklunker: Chance auf unverschlossene Türen und man erhält weniger Schlüssel nach Kämpfen.

Monster-Tür

Hinter Monster-Türen befindet sich immer ein Monster. Es können Fallen vor Monster-Türen platziert sein.

 Monster-Tür 

Geheimnisvolle Tür

Hinter einer geheimnisvollen Tür kann sich ein leerer Raum, ein Gegner-Raum oder ein Interaktionsraum befinden.

Außerdem können vor solchen Türen Fallen platziert sein.

Geheimnisvolle Tür

Beeinflussende Schicksalsklunker

  • Brocken der Gier: Es erscheinen mehr geheimnisvolle Türen.
  • Smaragd des Forschers: Es erscheinen weniger geheimnisvolle Türen.

Goldene Tür

Hinter goldenen Türen können goldene Räume erscheinen.

Vor goldenen Türen können Fallen installiert sein.

Eine genaue Beschreibung der goldenen Räume befinden sich in dem dazugehörigen Hilfeartikel.

Goldene Tür

Fallen

Fallen können an geheimnisvollen Türen, goldenen Räumen sowie an Monster-Türen vorkommen.

Durschreitet man eine Tür mit einer Falle, reduziert sich die Lebensenergie.

Fallen sind eindeutig zu erkennen. Hier einige Beispiele:

Falle - Guillotine

Falle - Hammer

Beeinflussende Schicksalsklunker

Mit bestimmten Schicksalsklunkern lassen sich Effekte von Fallen beeinflussen.

  • Glücksspielerbrocken: Sorgt dafür, dass Fallen keine Lebensenergie abziehen, sondern Flüche ausgeben.
  • Die Perle des Masochisten: Fallen verursachen weniger Schaden. Dafür ist immer eine der Türen eine Falle.

Verfluchte Fallen

Verfluchte Fallen sind besondere Fallen-Türen, die anstelle von Schaden immer einen Fluch ausgeben.

Verfluchte Fallen erkennt man daran, dass violette Elemente hervorstechen:

Verfluchte Falle

Opfertür

Geht man durch eine Opfertür, verliert man einen Teil seiner Lebensenergie.

Hinter dieser Tür befindet sich immer eine Opfertruhe. Um eine Opfertruhe zu öffnen, opfert man einen Teil seiner seiner Lebensenergie. Als Gegenleistung erhält man bestimmte Ressourcen (Holz, Stein, Seelen, Metall, Arkane Splitter oder Treibsanduhren der Ungeduld).

Opfertür

Beeinflussende Schicksalsklunker

  • Blutstropfen der Opfergabe: Verringert den Schaden von Opfertüren, dafür erscheinen mehr davon.
  • Findling des Tölpels: Es erscheinen weniger Opfertüren.

Verfluchte Tür

Öffnet man eine verfluchte Tür, erhält man einen Fluch.

Normalerweise befindet sich hinter einer verfluchten Tür eine verfluchte Truhe. Das Öffnen einer verfluchten Truhe zieht einen Fluch nach sich. Inhalt der Truhe können Holz, Stein oder Seelen sein.

Verfluchte Tür

Beeinflussende Schicksalsklunker

  • Hoffnung des Verdurstenden: Es erscheinen mehr verfluchte Türen.
  • Saphir des Pechvogels: Es erscheinen weniger verfluchte Türen.

Zugemauerte Tür

Zugemauerte Türen blockieren den Weg. Hier bleibt der Durchgang verwehrt und man ist gezwungen, durch die andere Türe zu gehen.

Zugemauerte Tür

Epische Tür

Hinter einer epischen Tür befindet sich eine epische Truhe. Um eine epische Türe zu öffnen, benötigt man einen Schlüssel.

In einer epischen Truhe befindet sich immer ein epischer Gegenstand.

Episch Tür

Beeinflussende Schicksalsklunker

  • Kiesel der Hinterlist: Hinter Türen können sich Monster verbergen, jedoch verursachen Monster geringeren Schaden.
  • Schmieriger Heilstein: Es erscheinen keine epischen Türen.
  • Kronjuwel des Teufels: Chance auf epische Türen.

Schlüsselmeister-Tür

Hinter der Schlüsselmeister-Tür, die ohne Schlüssel betreten werden kann, findet man den Schlüsselmeister.

Der Schlüsselmeister handelt mit Segen. Um einen Segen zu erstehen, muss man dem Schlüsselmeister einen oder mehrere seiner Schlüssel als Gegenleistung abdrücken.

Im allerersten Run eines jeden Legendary Dungeons kann man mit Glück in der ersten Ebene des Legendary Dungeons Segen kostenlos erhalten.

Schlüsselmeister-Tür

Schicksalstür

Um diese Tür zu öffnen, muss am Glücksrad gedreht werden. Es wird kein Schlüssel benötigt.

Man erhält eine zufällige Belohnung (Segen, Gold, Lucky Coins, Treibsanduhren der Ungeduld oder Pilze). Wenn man Pech hat, bekommt man einen Fluch auferlegt.

Hinter einer Schicksalstür können sich ein leerer Raum, ein Monster-Raum oder ein Interaktionsraum befinden. In einem Interaktionsraum befindet sich eine Holzkiste, eine Truhe, eine Leiche oder ein Fass.

Glücksrad-Tür

Hungrige Tür

Eine hungrige Tür muss mit einer bestimmten Ressource gefüttert werden, um sich öffnen zu lassen. Auf welche Ressource die Tür Appetit hat, wir einem angezeigt. Es wird kein Schlüssel benötigt.

Hat man nicht genügend der geforderten Ressource, so wird die Anzahl rot angezeigt und die Türe bleibt verschlossen.

Öffnet man die hungrige Tür, gelangt man in einen Raum, in dem eine satte Truhe zu finden ist. In der Kiste findet man Ressourcen (Holz, Stein, Seelen, Metall, Arkane Splitter oder Treibsanduhren der Ungeduld), jedoch nicht die zuvor gefütterte Ressource.

Hungrige Tür

Segenstür

Öffnet man die gesegnete Tür, erhält man einen Segen. Es wird kein Schlüssel benötigt.

Hinter der Türe erwartet einen ein Gegner.

Segenstür

Prüfungspforte

Die Prüfungspforte kann nur einmalig pro absolviertem Legendary Dungeon auftauchen und niemals in der ersten Ebene.

Es wird kein Schlüssel benötigt.

Hinter einer Prüfungspforte befindet sich immer ein Monster-Raum mit einem Gegner unterschiedlicher Stärke.

Öffnet man diese Tür und hat die Begegnung mit dem Monster überlebt, hat man die nächsten maximal fünf Türen jeweils die Wahl zwischen einer weiteren Prüfungspforte oder einer Notausgang.  Der Fortschritt wird einem jeweils auf der Prüfungspforte angezeigt.

Wählt man den Notausgang, verlässt man den Kampf-Arena-Modus und erhält eine Belohnungskiste. Der Inhalt wird besser, je mehr Kampf-Arena-Räume man erfolgreich bestritten hat.

Stirbt man während man sich in der Kampf-Arena befindet und belebt sich wieder, kommt man in den normalen Modus des Legendary Dungeons zurück.

Kampf-Arena-Tür

Notausgang

Der Notausgang kann nur erscheinen, wenn man zuvor durch eine Prüfungstür gegangen ist. Es wird kein Schlüssel benötigt.

Hinter dieser Tür befindet sich immer eine Preis-Truhe. Je später man den Notausgang wählt, desto besser werden die Belohnungen, die diese Truhe beinhaltet. Neben Gold und weiteren Ressourcen (z.B. Metall, Arkane Splitter, usw.) kann die Preis-Truhe Gegenstände beinhalten, in seltenen Fällen sogar legendäre Gegenstände.

Kampf-Arena-Ausgangs-Tür

Boss-Tür

Hinter dieser Tür wartet ein Boss-Gegner darauf, besiegt zu werden. Die andere Tür ist immer zugemauert. Man hat also keine Wahl, der Boss muss bezwungen werden.

Boss-Tür

Die Boss-Tür erscheint immer auf den folgenden Ebenen eines Legendary Dungeons:

  • Ebene 25
  • Ebene 50
  • Ebene 75
  • Ebene 100 (Endboss)